Information | Ausstellungen | Museum | Dominikanerkirche | Gozzoburg | galeriekrems | Kontakt | |
|
|||||||
![]() |
|||||||
Foto: Günter Kargl | |||||||
Gozzoburg Die sogenannte Gozzoburg gilt als eines der bedeutendsten mittelalterlichen innerstädtischen Gebäude Österreichs. Ihre wechselvolle Geschichte beginnt im 13. Jahrhundert und beschäftigt Bauforscher, Historiker und Kunsthistoriker bis heute. Trotz ihrer Bezeichnung handelt es sich bei der Gozzoburg nicht um eine Burganlage im herkömmlichen Sinn, sondern um das in Größe und Ausstattung einzigartige Wohn- und Arbeitspalais eines Kremser Bürgers – sein Name war Gozzo.
Heute sind in der Gozzoburg die IMC FH Krems, die Abteilung für Niederösterreich des Bundesdenkmalamtes und das Restaurant Gozzo untergebracht. Die historischen Räumlichkeiten der Gozzoburg sind nur im Rahmen einer Führung zugänglich. Virtueller Rundgang: Gozzoburg
|
|||||||
![]() ![]() ![]() Fotos: Stadt Krems, G.Kargl |
|||||||
Besichtigung der Gozzoburg Kontakt Führungen Eintrittspreise Zufahrt
|
|||||||
![]() |
Irrtümer
und Änderungen vorbehalten |
![]() |